Durch meine umfassende Berufserfahrung in verschiedenen medizinischen Bereichen, zuletzt in Friedland, einschließlich meiner Expertise als Arzthelferin und Schwester Agnes 2, sowie meiner engagierten Tätigkeit als Moderatorin für die Kassenärztliche Vereinigung in Potsdam, habe ich ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen erworben.
Meine Erfahrung umfasst das gesamte Spektrum der Praxisorganisation, angefangen beim Bestellmanagement bis hin zum umfassenden Abrechnungswesen. Zudem habe ich fundierte Kenntnisse in der Wundversorgung, der Verwaltung der DMP-Programme und der Betreuung des Agnes 2 Fälle erworben. Darüber hinaus verfüge ich über Fachwissen in Diabetesschulungen, Laboruntersuchungen wie Mikrobiologie und PSA-Bestimmung sowie Impfungen.
Meine Leidenschaft für exzellente Pflege, kombiniert mit meinem Interesse am Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, motiviert mich, zu einer Bereicherung für Ihr Team zu werden. Die Möglichkeit, in einer renommierten Einrichtung ausschließlich von 8.00 Uhr-14.00 Uhr zu arbeiten und dabei meine Erfahrungen weiter zu vertiefen, begeistert mich zutiefst.
Ich bin davon überzeugt, dass meine vielfältigen Fähigkeiten und mein Engagement eine wertvolle Ergänzung für Ihr Team darstellen. Gerne würde ich in einem persönlichen Gespräch meine Erfahrungen näher erläutern und wie ich dazu beitragen kann die hohe Qualität der Praxis oder Klinik weiter zu steigern.
Gehalt nach Tarif
Um den Brutto-Stundenlohn für 30 Stunden pro Woche zu berechnen, wenn das monatliche Bruttogehalt 2.805,30 € beträgt, machen wir folgende Rechnung:
1. 2.805,30 € (Brutto für 30 Stunden/Woche) ÷ 4,33 Wochen (Durchschnittliche Anzahl an Wochen im Monat) = 647,96 € pro Woche.
2. 647,96 € (Woche) ÷ 30 Stunden (Woche) = 21,60 € pro Stunde.
Ergebnis:
Brutto-Stundenlohn bei 30 Stunden pro Woche beträgt 21,60 €.