MFA mal anders - Logomfa-mal-anders.de

MFA mit langjähriger Praxiserfahrung

Bietigheim-Bissingen
Abgeschlossene MFA Ausbildung
Teilzeit
vor 3 Monaten

Berufserfahrung & Qualifikationen

Ich habe in einer chirurgisch/proktolog. Praxis gelernt, war danach beim Urologen, beim Gynäkologen und anschließend in einer allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis. Zwischendurch habe ich auch auch an den Wochenende in einer Notfallpraxis gearbeitet.

Ich bin fit an der Anmeldung, im Labor, im Sprechzimmer und im Büro, also alle anfallenden Tätigkeiten in einer Hausarztpraxis.

Die Abrechnung und Privatliquidation mache ich seit Jahren selbständig inclusive Kontrolle und Übertragung.

Als VeraH/NäPa fahre ich auch selbstständige Hausbesuche und mache eigenständige Patiententermine im Rahmen der DMP und des Pracmans.

Zusätzliche Qualifikationen & Weiterbildungen

  • VeraH
  • NäPa
  • Und viele weitere Fortbildungen bei der KV, Pharmafirmen und Seminare in Therapiezentren.

Über mich

Ich bin seit fast 30 Jahren in einer Allgemeinarztpraxis auf dem Land tätig. Mir ist nichts fremd in der Arbeit als MFA, sei es die Patientenannahme und Karteiführung , die Terminierung, die Abrechnung (KV, HZV, GOÄ und BG) , anfallende Laborarbeiten wie Blutabnahmen, Urinuntersuchungen oder Abstriche, kleinere Operationen, Wundmanagement, DMPs, noch EKGs, LZ-RRs, Injektionen (sc und im) und Infusionen.

Die Praxis wurde mittlerweile von einem MVZ übernommen, meine Aufgaben sind seither gleichgeblieben und mir fehlen ein wenig die Anforderungen an mich selbst. Ich bleibe ungern auf der Stelle und möchte auch in meinem Alter(59 Jahre) noch Neues kennenlernen und an mir arbeiten.

Gesuchte Aufgabenbereiche

Bin im Grunde offen für alles und freue mich darauf, neue Aufgaben kennen zu lernen .

Ich würde gerne 20 - 30 Wochenstunden arbeiten, vorzugsweise einen Teil davon im Homeoffice.

Mein Gehaltswunsch: 4.500 brutto, monatlich

Personalsuche – Tipps für Arbeitgeber

Stellenanzeige für MFA & ZFA – Muster + Tipps

Machen Sie ein Angebot, dass so attraktiv ist, dass man nicht anders kann, als sich zu bewerben! Nutzen Sie unsere Tipps und kostenfreie Muster-Stellenanzeige.

Bewerbungsprozess in der Arztpraxis

Unterscheiden Sie mit unseren Tipps für einen effizienten Bewerbungsprozess die guten von den weniger guten KandidatInnen und hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck.

Einarbeitung in der Arztpraxis

Binden Sie Ihre MitarbeiterInnen von Beginn an mit einem gelungenen Einarbeitungsprozess. Sorgen Sie für motivierte MitarbeiterInnen und eine geringe Personalfluktuation.

Quereinsteiger – Tipps für Arbeitgeber

QuereinsteigerInnen werden stetig wichtiger in der Arztpraxis und können ein wichtiger Schlüssel beim aktuellen Personalmangel sein. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Einstellung achten sollten.