MFA mal anders - Logomfa-mal-anders.de

MFA und Fachwirtin im Gesundheitswesen sucht Homeoffice-Stelle als Minijob

München
Abgeschlossene MFA Ausbildung
Teilzeit | 520€ Basis
vor 6+ Monaten

Berufserfahrung & Qualifikationen

Mein Verantwortlichkeitsbereich erstreckte sich bisher über folgende Bereiche:

  • Qualitätsmanagement incl. Durchführung und Mitwirkung interner und externer Audits

  • Abrechnung EBM, GOÄ, BG sowie Mahnwesen

  • Terminkalenderkoordination von Sprechstunden und OP-Belegungszeiten

  • Aufklärung und Beratung vor Premiumlinsen-Operationen sowie Laseroperationen

  • Bestellung von Premiumlinsen anhand der durchgeführten Untersuchungen

  • Personaleinsatzplanung und Urlaubsplanung

  • Erfassen und Auswerten betrieblicher Prozesse

  • Recruting von Personal

  • Veranstaltungsmanagement regelmäßiger Events vor Ort sowie in Hybrid

Zusätzliche Qualifikationen & Weiterbildungen

  • Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen

Über mich

Meine Ausbildung und die ersten Berufsjahre habe ich in einer internistisch/hausärztlichen Praxis verbracht. Seit 12 Jahren habe ich meinen Schwerpunkt in den operativen ophthalmologischen Bereich verlegt. 

Vor 4 Jahren habe ich die Weiterbildung als Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen abgelegt. Seither bin ich im Praxismanagement tätig.

Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Minijob Stelle per Homeoffice.

Gesuchte Aufgabenbereiche

Gerne möchte ich Sie per Homeoffice bei administrativen Tätigkeiten unterstützen.

Ich erledige gerne für Sie Tätigkeiten wie z. B. Ihre Abrechnung EBM, GOÄ, BG; Schreiben von Befunden und OP-Berichten, Überwachung von Geldeingängen, Mahnwesen, Anträgen; Statistiken jeglicher Art.

Ich arbeite mich auch gerne in neue Bereiche ein.

Personalsuche – Tipps für Arbeitgeber

Stellenanzeige für MFA & ZFA – Muster + Tipps

Machen Sie ein Angebot, dass so attraktiv ist, dass man nicht anders kann, als sich zu bewerben! Nutzen Sie unsere Tipps und kostenfreie Muster-Stellenanzeige.

Bewerbungsprozess in der Arztpraxis

Unterscheiden Sie mit unseren Tipps für einen effizienten Bewerbungsprozess die guten von den weniger guten KandidatInnen und hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck.

Einarbeitung in der Arztpraxis

Binden Sie Ihre MitarbeiterInnen von Beginn an mit einem gelungenen Einarbeitungsprozess. Sorgen Sie für motivierte MitarbeiterInnen und eine geringe Personalfluktuation.

Quereinsteiger – Tipps für Arbeitgeber

QuereinsteigerInnen werden stetig wichtiger in der Arztpraxis und können ein wichtiger Schlüssel beim aktuellen Personalmangel sein. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Einstellung achten sollten.