MFA mit Erfahrung in diversen med. Bereichen sucht neue Herausforderung
Berufserfahrung & Qualifikationen
Berufserfahrung konnte ich bereits in verschiedenen Fachbereichen sammeln.
(Unfall-) Chirurgie / Orthopädie
Nephrologie (Dialyse)
Augenheilkunde
Zu meinen bisher ausgeübten Tätigkeiten gehören
Patientenannahme
Terminverwaltung
Pflege und Dokumentation medizinischer Akten
Op-Assistenz, Vor-/Nachbereitung
Abrechnung
Behandlungsassistenz
Fachbezogene Tätigkeiten
Zusätzliche Qualifikationen & Weiterbildungen
- Zertifikat Borderzone Schulung
- Weiterbildung Kinesio Tape
- Weiterbildung Cast- und Gipsanlage
Über mich
Leider ist die berufliche Weiterentwicklung in meiner jetzigen Stelle recht eingeschränkt, weshalb ich eine neue Herausforderung suche um mich und meine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu stärken.
Gerne würde ich neues erlernen und eventuelle Weiterbildungen wahrnehmen, was mir aktuell nicht geboten ist.
Ich arbeite zur Zeit in Teilzeit (30h), wäre aber je nach Absprache auch bereit dies anzupassen. Die Entscheidung zu dieser geringeren Stundenzahl traf ich, da ich noch einen Nebenjob im med. Bereich habe in dem ich flexibel in Schichtarbeit einspringen kann.
Gesuchte Aufgabenbereiche
Ich bin bereit alle anfallenden Aufgaben nach Einarbeitung selbstständig zu übernehmen, Präferenzen liegen dabei in der generellen Sprechstunde und Verwaltungsarbeiten.
Die Arbeit im OP bereitet mir generell weniger Freude, weshalb ich Praxen ohne OP Angebote eher bevorzuge.
Mein Gehaltswunsch: 3.000€ brutto, monatlich
Personalsuche – Tipps für Arbeitgeber
Machen Sie ein Angebot, dass so attraktiv ist, dass man nicht anders kann, als sich zu bewerben! Nutzen Sie unsere Tipps und kostenfreie Muster-Stellenanzeige.
Unterscheiden Sie mit unseren Tipps für einen effizienten Bewerbungsprozess die guten von den weniger guten KandidatInnen und hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck.
Binden Sie Ihre MitarbeiterInnen von Beginn an mit einem gelungenen Einarbeitungsprozess. Sorgen Sie für motivierte MitarbeiterInnen und eine geringe Personalfluktuation.
QuereinsteigerInnen werden stetig wichtiger in der Arztpraxis und können ein wichtiger Schlüssel beim aktuellen Personalmangel sein. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Einstellung achten sollten.